Mit unseren Koberger Themenabenden und Workshops laden wir Sie herzlich ein, sich in einer kleinen Gruppe verschiedenen Themen anzunähern, die für Sie als (werdende) Eltern interessant sein können. Melden Sie sich gerne an. Wir freuen uns auf Sie!
Breikost und Familienkost
Infoabende
Teil 1 am 28.3.23 um 19:30 Uhr
Teil 2 am 18.4.23 um 19:30 Uhr
kostenfrei
Ute Ehrck, Dipl.-Ökotrophologin
Infos und Anmeldung über kontakt@zentrum-koberger.de oder
0911/361626
Teil 1 steht unter dem Motto "Von der Milch zum Brei". Der erste Bissen und die damit verbundene Vielfalt ist ein wichtiger Schritt im Leben Ihres Babys. Gleichzeitig wirft das bei Eltern oft viele Fragen auf: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Brei oder Baby led weaning? Selbst kochen oder gekaufte Produkte? Wir sprechen über die richtige Auswahl von Lebensmitteln, geben Orientierung und Antworten.
Teil 2 beschäftigt sich mit dem Thema "Entspannt essen am Familientisch". Die gemeinsame Mahlzeit ist ein wertvolles Ritual, das verbindet. Doch nicht immer verläuft sie harmonisch. Eltern von Kleinkindern stehen oft vor der Herausforderung, dass ihr Kind beim Essen nicht sitzen bleibt, zu wenig oder immer das gleiche isst. An diesem Abend erfahren Sie, wie Sie mit anspruchsvollem Essverhalten umgehen können - denn essen ist ein Entwicklungsprozess. Natürlich gibt es viel Raum für Austausch und Ihre Fragen.
Elterngeld und Elternzeit
Online Vortrag
neue Termine werden in Kürze bekannt gegeben
Unkostenbeitrag: 5 €, Vereinsmitglieder kostenfrei
Marlies Engelhardt und Laura Pfann
Infos und Anmeldung über kontakt@zentrum-koberger.deoder 0911/361626
Als werdende Eltern beschäftigen Sie die Themen Elterngeld und Elternzeit? Wir möchten Ihnen in dem Vortrag einen Einblick in die gesetzlichen Regelungen und Gestaltungsmöglichkeiten geben.
Dabei stellen wir häufige Fragen aus unserer Beratung in den Mittelpunkt. Außerdem informieren wir Sie über weitere finanzielle Leistungen und geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten To Dos während der Schwangerschaft und nach der Geburt.
LGBTQIA+ und Familienplanung -
Themenabend für Queers, die Eltern werden (möchten)
Termin wird noch bekannt gegeben
Unkostenbeitrag: 5 €, Vereinsmitglieder kostenfrei
Marlies Engelhardt
Infos und Anmeldung über kontakt@zentrum-koberger.de
oder 0911/361626
Wo seid ihr, Nürnbergs Regenbogenfamilien to be?
Als ob das Thema Elternwerden an sich nicht schon aufregend genug wäre - die queere Familienplanung wirft noch einige ganz spezifische Fragen auf.
An diesem Abend habt ihr die Möglichkeit, euch mit anderen Queers mit Kinderwunsch zu vernetzen. Vielleicht seid ihr auch schon schwanger und wünscht euch Austausch und Kontakt mit anderen werdenden LGBTQIA+ Eltern?
Außerdem bekommt ihr einen Überblick über gesetzliche Regelungen, To Dos und Anlaufstellen, die zu eurem Familienmodell passen.
Falls ihr darüber hinaus eure Anliegen gern noch in einer Beratung klären möchtet, können wir an diesem Abend gleich einen Termin vereinbaren.
Wir freuen uns auf euch!
Wenn ein Geschwisterchen auf die Welt kommt...
Termin wird noch bekannt gegeben
Kira Preußing
Kosten: 5 €, Vereinsmitglieder kostenfrei
… verändert sich nicht nur im Leben der Eltern eine ganze Menge. Auch die Erstgeborenen stehen vor besonderen Herausforderungen: Neben Stolz und großer Freude können sich Gefühle wie Unsicherheit und Eifersucht bemerkbar machen, die es dann liebevoll zu begleiten gilt. Wie Ihnen das gelingen kann und was Sie tun können, um das Zusammenwachsen Ihrer Kinder gut zu unterstützen - diesen Fragen gehen wir gemeinsam nach.
Koberger Themenabend zu Kindernotfällen mit praktischen Tipps und Verhaltensregeln für Eltern
Referent*in und Termin wird noch bekannt gegeben
An diesem Abend bekommen Sie wichtige Informationen und praktische Übungen zu den Themen